Game Version 1.3.6. Patch Notizen
February 16, 2024
Neuer Horizont Erweiterung
Flyff Universe Version 1.3.6
Hier findet ihr die Patch Notizen für die Version 1.3.6 in denen wir ein großes Updater neuen Spielinhalten und zwei neuen Features vorstellen:
Privates Housing
Mit Version 1.3.6 werden zwei Arten von Housing-Systemen eingeführt, die einige Gemeinsamkeiten aufweisen: Privates Housing und Gilden Housing. Die Spieler können eine Vielzahl von Dekorationen und Gegenständen kaufen, die sie in ihrem Haus anbringen können, um es zu ihrem eigenen zu machen.
Privates Housing
Ihr könnt mit dem NPC [Housing Specialist] Charlie in Flaris sprechen, um die gewünschte Vorlage einzurichten und euer Haus zu betreten. Der NPC wird auch einige grundlegende Vorlagen verkaufen, die ihr verwenden könnt, sowie einige Möbel und NPCs, die ihr für Penya in eurem Haus platzieren könnt.
Dies ist die Grundfunktionalität der UI-Elemente:
- Das Türsymbol wird verwendet, um den Wohnbereich zu verlassen und sich zurück nach Madrigal zu teleportieren.
- Das Kästchen-Symbol wird verwendet, um alle Wohnobjekte anzuzeigen, die man besitzt und zur Dekoration des Hauses verwenden kann.
- Mit dem Hammer- und Zahnradsymbol kann man den Bearbeitungsmodus für die Objekte im Haus umschalten. In diesem Modus könnt ihr das zu bearbeitende Objekt auswählen und verschieben, mit dem Mausrad drehen und durch Drücken der Mausradtaste und Bewegen der Maus das Objekt vergrößern/verkleinern.
- Das Mülleimer-Symbol entfernt alle Objekte, die man in das Haus gestellt hat.
- Das Blueprint-Symbol dient zum Festlegen von Voreinstellungen für die Objekte, die man im Haus platziert.
Vorlagen
Für privates Housing habt ihr die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Vorlagen zu wählen, die jederzeit ausgetauscht werden können.
Eine der verfügbaren Vorlagen ist Blanko Welt, die genau das ist. Eine leere Welt, die ihr nach Herzenslust mit den Möbeln, Gegenständen und NPCs, die ihr gekauft habt, dekorieren könnt.
Bitte beachtet, dass alle Platzierungen in eurem Haus zurückgesetzt werden, wenn ihr die Vorlage wechselt.
In jeder Vorlage gibt es einen sekundären Bereich, der als das Innere eures Hauses dient. Ihr könnt den Innenbereich durch einen einfachen Warp außerhalb des Hauses selbst betreten.
Gästebuch
Es gibt auch ein Gästebuch vor eurem Haus, in dem Besucher euch Nachrichten hinterlassen können, und ihr könnt im Gegenzug eine Willkommensnachricht hinterlassen! Besucher können auch "Gefällt mir" in das Gästebuch eintragen und so zeigen, dass ihnen die Einrichtung eures Hauses gefällt.
Möbel und NPCs
Die Spieler können ihr Haus mit Möbeln, Gegenständen und NPCs nach Belieben ausstatten. Hier sind einige Hauptmerkmale der einzelnen Typen:
- Möbel und Gegenstände
- haben keine Stats.
- können zeitlich begrenzt sein, was bedeutet, dass sie nach einiger Zeit wieder verschwinden.
- können mengenmäßig begrenzt sein, d. h. es steht nur eine bestimmte Menge zur Verfügung, die platziert werden kann, und es müssen weitere "Stücke" gekauft werden, um mehr zu platzieren.
- kann eine Anzahlbegrenzung haben, was bedeutet, dass man nur bis zu einer Anzahl von X dieser Requisiten im Haus platzieren kann.
- kann skaliert werden.
- können rotiert werden.
- NPCs
- haben Stats.
- kann zeitlich begrenzt sein, was bedeutet, dass der NPC einige Zeit nach der Platzierung wieder verschwindet.
- kann nur einmal in einem Haus platziert werden.
- können rotiert werden.
Möbel und NPCs könnt ihr entweder im NPC-Shop oder im Cash-Shop kaufen.
Besuch bei Freunden
Spieler können die Häuser ihrer Freunde besuchen. Der Besuch ist standardmäßig deaktiviert und nur diejenigen, die einem Freund den Besuch erlauben, können dessen Haus besuchen. Ihr könnt eurem Freund erlauben, euer Haus zu besuchen, indem ihr mit der rechten Maustaste auf den Namen des Freundes in eurer Freundesliste klickt und die Option "Erlaube, dein Haus zu besuchen" auswählt.
Gilden Housing
Im Gegensatz zum privaten Housing gibt es für Gildenhäuser nicht mehrere Vorlagen, aus denen man wählen kann. In der Tat sind Gildenhäuser eher wie Gildenschiffe! Dieses System umfasst einen Aspekt der offenen Welt, einen Penya-Aspekt und einen PvPvE-Aspekt.
(Beispiel für ein fliegendes Gildenschiff, das der Gilde WeLoveHomes gehört)
Richtig, sobald eure Gilde ein "Haus" besitzt, fliegt es über Madrigal, so dass es jeder sehen kann. Bitte beachtet die folgenden Hinweise für Gildenhäuser:
- Es gibt eine begrenzte Anzahl von Schiffen auf jedem Server. Die Verfügbarkeit von freien Schiffen wird in den ersten 2 Wochen gestaffelt.
- Alle Schiffe werden auf der Karte angezeigt und zeigen an, ob sie in Besitz sind oder nicht.
- Alle Schiffe verfügen über einen Manager-NPC.
- Jeder kann zu einem Schiff fliegen und mit dem Manager-NPC auf dem Schiff sprechen.
- Wenn das Schiff in Besitz ist, können sich Mitglieder der Gilde, der das Schiff gehört, sofort über die Weltkarte oder das Gildenfenster dorthin teleportieren.
- Ähnlich wie beim privaten Housing kann das Gildenhaus über den Manager-NPC auf dem Schiff, das ihr besitzt, betreten werden. Ihr könnt es mit Möbeln und gildenhausspezifischen NPCs dekorieren, die gildenweite Buffs verleihen.
- Die Möbel, die ihr im Gildenhaus platzieren könnt, gehören immer noch demjenigen, der sie platziert hat, und sie werden NICHT automatisch zurückgegeben, wenn ihr die Gilde verlasst, also holt sie bitte zurück, bevor ihr eine Gilde verlasst. - Wenn das Schiff im Besitz der besitzenden Gilde ist und diese externe Besucher zulässt, kann jeder das Schiff über den Manager-NPC auf dem Schiff betreten.
- Wenn ein Schiff nicht im Besitz der Gilde ist, wird über dem Schiff "Leerstehendes Schiff" angezeigt und kann ersteigert werden (siehe Abschnitt "Ersteigern").
- Wenn ein Schiff im Besitz der Gilde ist, wird der Name der Gilde und ihr Logo angezeigt, falls vorhanden. Es steht nicht zum Bieten zur Verfügung, aber alle zwei Wochen wird ein Artefakt platziert, das es anderen Gilden ermöglicht, es zu beanspruchen (erklärt im Abschnitt "Artefaktschlacht").
Bieten
Unbesetzte Schiffe sind zum Bieten verfügbar. Spieler können andere Gebote für dieses Schiff einsehen und ihr eigenes Gebot im Namen der Gilde abgeben, wenn sie der Gildenmeister sind, indem sie zu dem freien Schiff fliegen und mit dem Manager-NPC sprechen. Das Mindestgebot beginnt bei 100 Millionen (100.000.000) Penya, und der Höchstbietende erhält den Zuschlag. Der Gebotsbetrag muss in der Gildenbank verfügbar sein und wird von dort entnommen, nicht von dem Spieler, der das Gebot abgibt. Das Gebot endet am Samstagmittag (12:00 Uhr) Serverzeit und der Gewinner des freien Schiffes erhält das Gildenschiff. Sobald ihr ein Gildenschiff gewonnen habt, seid ihr 2 Wochen lang im Besitz des Schiffes. Nach Ablauf der 2-wöchigen Frist müsst ihr ein Artefakt für die nächste Phase, die Artefaktschlacht, platzieren.
Artefaktschlacht
Sobald ihr das Schiff gewonnen habt, müsst ihr nach zwei Wochen ein Artefakt platzieren und an der Artefaktschlacht teilnehmen, um die Rechte für euer Schiff zu erhalten. Dies ist eine wichtige Aufgabe für autorisierte Mitglieder der Gilde, da sie eine Artefaktposition über das Gildenfenster wählen müssen. Die Platzierungszeit wird von 12:00 bis 18:00 Uhr Serverzeit am Samstag sein. Die Platzierung eines Artefakts kostet 100 Millionen (100.000.000) Penya, die von der Gildenbank im Moment des Spawnens genommen werden, nicht von dem Spieler, der die Position ausgewählt hat. Wenn ein Artefakt bis Samstag um 18:00 Uhr in der Woche, in der ein Artefakt platziert werden muss, nicht gespawnt ist (d.h. die Gilde hat keine Position festgelegt oder nicht genug Penya in der Bank), verliert die besitzende Gilde ihr Eigentum, und das Schiff wird frei und steht in den nächsten zwei Wochen zum Bieten zur Verfügung.
Wenn ihr kein Gildenschiff besitzt und an der Schlacht teilnehmen wollt, anstatt zu bieten, könnt ihr dies tun, indem ihr euch im Gildenmenü für die Teilnahme an der Artefaktschlacht entscheidet. Die Gebühr für die Teilnahme an der Artefaktschlacht beträgt 200 Millionen (200.000.000) Penya von eurer Gildenbank und der Stichtag für die Teilnahme an der Artefaktschlacht ist Samstagmittag (12:00 Uhr), wenn eine Artefaktschlacht stattfindet.
Sobald ein Artefakt spawnen kann, was immer im PK-Kanal geschieht, muss die besitzende Gilde das Artefakt eine Stunde lang gegen andere Gilden verteidigen, und zwar von 18:00 bis 19:00 Uhr am Samstag lokaler Serverzeit. Mitglieder anderer Gilden können große Kreise auf der Weltkarte sehen, die anzeigen, dass ein Artefakt innerhalb der Region des Kreises gespawnt ist, aber nicht die genaue Position. Sobald eine andere Gilde euer Artefakt findet, müsst ihr sie daran hindern, es zu zerstören, indem ihr sie bekämpft und das Artefakt verteidigt! Wenn ihr ein Artefakt platziert, nehmt ihr automatisch an der Artefaktschlacht teil. Auch wenn ihr die Teilnahmegebühr nicht bezahlt, könnt ihr also die Artefakte anderer Gilden angreifen.
- Wenn das Artefakt verteidigt wird:
- Die Besitzergilde behält das Eigentum an dem Schiff.
- Die Besitzergilde erhält 50% des gesamten Preisgeldes, geteilt durch die Anzahl der teilnehmenden Gilden. Das gesamte Preisgeld ist 50% der Summe der Artefaktplatzierungsgebühren und der Teilnahmegebühr.
> Wenn also zum Beispiel 20 Gilden ein Artefakt platzieren und 30 Gilden an der Schlacht teilnehmen, beträgt das Gesamtpreisgeld (2.000.000.000 + 6.000.000.000) × 50% = 4.000.000.000. Wenn ihr das verteidigt, bekommt ihr 50% des Preisgeldes geteilt durch die 50 Gilden. (Also 40 Millionen)
- Wenn das Artefakt zerstört wird:
- Die siegreiche Gilde erhält das Eigentum an dem Schiff.
- Die siegreiche Gilde erhält 25 % des gesamten Preisgeldes, geteilt durch die Anzahl der teilnehmenden Gilden. Das Gesamtpreisgeld beträgt 50% der Summe der Artefaktplatzierungsgebühren und der Teilnahmegebühr.
> Wenn also zum Beispiel 20 Gilden ein Artefakt platzieren und 30 Gilden an der Schlacht teilnehmen, beträgt das Gesamtpreisgeld (2.000.000.000 + 6.000.000.000) × 50% = 4.000.000.000. Wenn ihr dieses Artefakt zerstört, bekommt ihr 25% des Preisgeldes geteilt durch die 50 Gilden. (Also 20 Millionen)
- Es gibt keine Begrenzung, wie viele Artefakte ihr zerstören könnt, und ihr bekommt das Preisgeld jedes Mal, aber ihr bekommt nur das erste Schiff, das ihr erhaltet.
Beachtet, dass bei einem Besitzerwechsel eines Schiffes alle Requisiten und NPCs entfernt werden und es im Grunde ein leeres Haus ist.
Kalgas Assault
Der neue PvP-Modus ist endlich da, und zwar in Form von Kalgas Assault. Dies ist ein neuer Realm vs. Realm (RvR) PvP-Modus, in dem zwei Teams in einer großen Schlacht gegeneinander antreten!
Kalgas Assault
Es handelt sich um eine RvR-Schlacht, die jede Woche zu einer bestimmten Zeit stattfindet, mit maximal 200 Teilnehmern pro Instanz (es treten also 100 gegen 100 Spieler an). Die Spieler werden ein Schadens-Tauziehen um Kalgas austragen, bei dem verschiedene Mechaniken zum Einsatz kommen. Bitte beachtet, dass die Spieler auf verschiedene Spielinstanzen verteilt werden, wenn zu viele Spieler angemeldet sind.
Teilnahme und Zugang
Um an Kalgas Assault teilzunehmen, müssen die Spieler mit dem NPC Kalgas Assault Manager in Zentral Flaris sprechen. Im Registrierungsfenster wird die Zeit angezeigt, zu der die Registrierung beginnt, sowie die Eintrittszeit. Nach dem Ende der Registrierung gibt es eine kurze Zeitspanne, in der die Spieler die Welt betreten können. Bitte beachtet, dass ihr euren Platz verliert, wenn ihr euch nicht innerhalb der Anmeldefrist anmeldet.
Nach der Anmeldung versammeln sich alle Spieler in einem Wartebereich, bis alle Spieler eingetreten sind. Die Spieler werden dann nach dem Zufallsprinzip entweder dem weißen oder dem schwarzen Team zugewiesen, um sich auf den Kampf vorzubereiten! Das Team eines Spielers wird durch einen Bildtitel über dem Kopf des Spielers angezeigt.
Sobald die Spieler in den Wartebereich des Teams teleportiert werden, beginnt ein einminütiger Vorbereitungstimer vor dem Kampf. Im Spawn-Bereich jedes Teams gibt es einen Buff, und es ist zu beachten, dass Klassen-Party-Fähigkeiten wie "Heal Rain" für das gesamte Team gelten, Party-Fähigkeiten wie "Linked Attack" sind jedoch nicht verfügbar.
Ablauf der Schlacht
Kalgas, der Hauptboss, erscheint fünf Minuten nach Beginn des Kampfes und lädt die Spieler zu einem auf Schaden basierenden Tauziehen ein. Jedes Team hat zu Beginn 50 % Schaden, und der Wert wird im Laufe des Kampfes aktualisiert.
Um Kalgas herum gibt es fünf Artefakte, die von Spielern beider Teams angegriffen werden können. Sobald ein Team ein Artefakt besiegt, erhält es einen für dieses Artefakt spezifischen Buff, der den gegen Kalgas verursachten Schaden erhöht. Alle Artefakte befinden sich zu Beginn in einem neutralen Zustand, was durch die Farbe der sie umgebenden Aura angezeigt wird.
Die Höhe des Artefakt-Buffs für ein Team hängt von der Anzahl der eroberten Artefakte ab:
Während es wichtig ist, Artefakte zu besiegen, um den Gesamtschaden eures Teams zu erhöhen, besteht ein wichtiger Aspekt dieses Spielmodus darin, andere Spieler daran zu hindern, ihr volles Schadenspotenzial zu erreichen! Teams können PK als Teil ihrer Strategie einsetzen, um Spieler des gegnerischen Teams daran zu hindern, Artefakte zu besiegen oder Kalgas kontinuierlich Schaden zuzufügen. Wenn ein Spieler wiederholt stirbt, erhöht sich sein Wiederbelebungstimer mit jedem Tod! (Der Respawn-Timer erreicht sein Maximum bei 60 Sekunden)
Hinweis: Ihr verliert keine Erfahrung, wenn ihr in der Kalgas-Angriffsarena sterbt.
Um den Respawn-Timer zu ignorieren, könnt ihr Kalgas Silver Coin und
Kalgas Gold Coin im Item-Shop mit Penya bzw. fCoin kaufen. Ihr könnt 1 Kalgas Silver Coin pro Kampf verwenden und es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Kalgas Gold Coins, die ihr verwenden könnt, obwohl die benötigte Menge mit jedem Einsatz in einem Kampf steigt.
Als Belohnung für Kalgas Assault erhaltet ihr einen Kalgas Chip. Je nach eurer Leistung erhaltet ihr unterschiedliche Mengen. In der folgenden Tabelle findet ihr die Details
Hinweis: Ihr erhaltet die Belohnung für die Rangkategorie nicht, wenn die Instanz, in der ihr euch befindet, 20 oder weniger Spieler hat.
Diese könnt ihr beim [Chip-Händler] Waforu gegen verschiedene Belohnungen eintauschen, darunter ein spezielles Kostümset!
Andere änderungen
Bug Fix
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Riposte-Reflex-Status unter bestimmten seltenen Umständen keinen Vergeltungsschaden verursachte oder fehlschlug.
Posted on February 16, 2024