Neuer Horizont Erweiterung (Flyff Universe Verson 1.3.0)
November 8, 2023
Neuer Horizont Erweiterung
Flyff Universe Version 1.3.0
※ Version 1.3.0 wird am 9.11. im Zuge der Wartung aktualisiert
※ Diese Notiz wird vor der Veröffentlichung bei Bedarf aktualisiert.
Erhöhung des Max Levels & Koralleninseln
Mit der Erweiterung gibt es ein neues Gebiet zu erkunden: Die Koralleninseln. Die Koralleninseln sind ein neuer Kontinent südlich von Saint Morning und östlich von Azria. Dieses Gebiet enthält Monster der Stufen 140 bis 159, wobei Giant Violets bis zu 164 gehen. Das bedeutet, dass auch die Level-Obergrenze des Spielers auf ein Maximum von 160 ansteigt! Die neue Koralleninsel wurde komplett neu gestaltet, mit neuen Grafiken und ist etwa 2,3 Mal größer als die ursprüngliche Koralleninsel. Es gibt neue Regionen zu erforschen, mit neuen Questreihen und einer neuen Geschichte, der man folgen kann.
Es gibt sogar einen Unterwasserbereich, den ihr erkunden könnt!
Monster
Auf der Koralleninsel sind ähnliche Monster wie auf der Original-Koralleninsel platziert, wie Atrox, Dorian, Tigar, Creper und viele mehr! Alle Monster werden in Richtung auf den neuen Levelbereich ausbalanciert, damit sie in die Atmosphäre des Flyff-Universums passen.
Neues Gebiet und neue Questreihen
Auf der Koralleninsel gibt es ein neues Dorf mit allen notwendigen NPCs (Upgrades, Shop, Nahrung, etc.) und eine neue Unterwasserregion, die es zu erkunden gilt. Die Koralleninsel bringt eine Reihe neuer Abholquests für jedes der Masqerpets sich, die den Dschungel, die Strände und die Meere durchstreifen. Alle Office Quests der Koralleninsel beginnen bei Erfinder Remi im Dorf der Koralleninsel.
Neues Dorf: Dorf der Koralleninsel
Unterwasserregion
Dungeon
Die Wildnis
Mit dem Update v1.3.0 Neuer Horizont wird ein neuer Dungeon eingeführt: Die Wildnis.
Dieser bekannte Dungeon verfügt über verbesserte Grafiken und Texturen gegenüber der Originalversion, aber eine neue Herausforderung liegt vor euch.
Ihr könnt den Dungeon " Die Wildnis" von Stufe 141 bis 160 mit euren Verbündeten betreten, um neue Waffen, Rüstungen und Handwerksreagenzien zu erhalten! Dazu gehören auch Gegenstände, die ihr für die Herstellung eurer ultimativen Waffe benötigt (mehr zu ultimativen Waffen in einem späteren Abschnitt). Ihr könnt den Dungeon wie üblich durch einen bewachenden NPC in der sumpfigen Gegend der Koralleninsel betreten. Die Eintrittsgebühr für den Dungeon "Die Wildnis" ist dieselbe wie für den Dungeon "Alptraum".
Ein Blick in den Dungeon
Loot
Im Wildnis-Dungeon könnt ihr die gleichen Belohnungen wie im Alptraum-Dungeon der Stufen 121-140 erhalten, zusätzlich zu den folgenden Neuerungen:
- Oricalkum: Basis-Upgrade-Material für Ultimative Ausrüstung. Ihr könnt sie auch zufällig von riesigen und violetten Monstern erhalten.
- Verfluchte Juwelenfragmente: Kombiniert mit Juwelenstaub, um die neuen ultimativen Schmucksets herzustellen. Ihr könnt sie auch über das Zerlegungssystem erhalten.
- Ultima: Ultima können selten aus Schatztruhen in der Wildnis gesammelt werden, und 10 davon können dem Mysteriösen Inselbewohner im Gegenzug für 1 Ultimative Kugel geliefert werden. Ultima können auch zufällig von Riesenmonstern erhalten werden.
- Stufe 150 1v1-Rüstungssets: Der Bestienkönig Khan hat die Chance, Rüstungssets für 1v1-Charaktere fallen zu lassen.
- Stufe 150 1v1-Einzelwaffen: Der König der Bestie Khan hat die Chance, einzigartige Waffen für 1v1-Charaktere fallen zu lassen.
- Einzigartige AoE-Waffen der Stufe 150: König der Bestie Khan hat die Chance, einzigartige Waffen für AoE-Charaktere fallen zu lassen.
Verfluchte Dungeons
Verfluchte Dungeons sind der neue Schwierigkeitsgrad für Charaktere der Stufen 141-160. Die Spieler können die gleichen Belohnungen wie in den Alptraum-Dungeons der Stufen 121-140 erhalten, zusätzlich zu den folgenden neuen Gegenständen:
- Oricalkum: Basis-Upgrade-Material für Ultimative Ausrüstung. Sie können auch zufällig von riesigen und violetten Monstern erhalten werden.
- Verfluchte Juwelenfragmente: Kombiniert mit Juwelenstaub, um die neuen ultimativen Schmucksets herzustellen. Ihr könnt sie auch über das Zerlegungssystem erhalten.
Verfluchte Dungeons kosten den gleichen Eintrittspreis wie Alptraum-Dungeons. Für die folgenden Dungeons wurde der Schwierigkeitsgrad "Verflucht" hinzugefügt:
- Lerenkluft
- Katakomben von Rhisis
- Neidische Tiefe
- Guardiane Heiligtum
- Sturmgipfel
Neue Ausrüstung
Diese Erweiterung bringt auch ein paar neue Ausrüstungssets, sowohl bei Rüstungen als auch bei Waffen. Die neue Ausrüstung ist entweder durch Monster auf dem Kontinent Koralleninsel, Riesenmonster oder in "Die Wildnis" erhältlich.
Waffen
Bei den neuen Waffen gibt es gewöhnliche und ungewöhnliche Waffen, die von allen Monstern des Kontinents Koralleninsel mit einer Gegenstandsstufe zwischen 143 und 145 erhalten werden können. Es gibt auch eine einzigartige Waffe mit Gegenstandsstufe 150, die man von Riesenmonstern auf der Koralleninsel erhalten kann. Diese Waffen haben 1v1-Statistiken und verfügen über eine besondere Fähigkeit namens "Wasserbombe", die mit jedem Angriff eine Chance hat, AoE-Wasserschaden zu verursachen.
Außerdem gibt es Lusaka, die für das Tanken entwickelt wurden, und Lusaka-Kristall, die für den 1v1-Kampf zugeschnitten sind und von Bestienkönig Khan erhalten werden können.
Rüstung
Für neue Rüstungen gibt es gewöhnliche und ungewöhnliche Rüstungen, die von allen Monstern des Kontinents Koralleninsel mit einer Gegenstandsstufe zwischen 140-150 erhältlich sind. Es gibt auch sehr seltene Tank-Rüstungssets mit Gegenstandsstufe 150, die von allen Monstern auf der Koralleninsel erhältlich sind. Diese Rüstungssets sind zum Tanken gedacht und haben hauptsächlich defensive Werte.
Ihr könnt auch sehr seltene 1v1-Rüstungssets von Bestienkönig Khan erhalten. Jedes Set enthält einen speziellen Bonus, der auf die jeweilige Klasse zugeschnitten ist.
Neue Ausrüstung Stats
Mit der neuen Koralleninsel-Ausrüstung kommen ein paar neue Werte hinzu, die ihr auf der Ausrüstung sehen werdet. Diese Werte bieten einen Nischen- und Utility-Spielstil, der in den meisten Fällen auf bestimmte Builds ausgerichtet ist. Hier ist ein Überblick:
Chance auf letztes Gefecht
- Bei oder unter 25% HP habt ihr die Chance, bei jedem Treffer 5 Sekunden lang einen Buff von +10% Angriffskraft zu erhalten.
Riposte-Reflex-Chance
- Eine Chance (wie viel Riposte-Reflex ihr habt), einen Treffer für 90% seines Schadens zu blocken. Befindet man sich in Nahkampfreichweite, wird man einen Treffer nach dem Blocken automatisch erwidern.
Fluchtchance des Schelms
- Eine Chance, bei jedem Treffer 5 Sekunden lang 15% Bewegungsgeschwindigkeit zu erhalten.
Chance auf heilende Gnade
- Eine Chance, dass der Anwender beim Einsatz beliebiger Fertigkeiten, einschließlich Heilung, 5 Sekunden lang 10% mehr Heilung erhält.
Chance auf geistige Aufladung
- Eine Chance, 5 Sekunden lang +10% Fertigkeitsschaden zu erhalten, wenn man Schaden verursacht, einschließlich DoT.
Chance auf arkane Einsicht
- Eine Chance, die Abklingzeit einer zufälligen Fertigkeit, die sich gerade in der Abklingzeit befindet, sofort zurückzusetzen, wenn man mit Fertigkeiten Schaden verursacht.
Aura-Burst-Chance
- Eine Chance, AOE-Schaden zu verursachen, wenn man Schaden nimmt
Festgelegter Stat-Bereich
Mit den neuen Waffen, die auf der Koralleninsel erhältlich sind, haben die Waffen nun eine Reihe von Werten, die durch Zufall erhalten werden können. Dieser Wert hat einen minimalen/maximalen Wert, der erhalten werden kann und wird für alle Waffen unterschiedlich sein, wenn man ihn erhält.
Ultimative Ausrüstung und Upgrade-System
Um eine ultimative Ausrüstung zu erstellen, muss man eine nicht-ultimative Ausrüstung haben, die man als Basis verwenden kann. In Neuer Horizont werden sowohl ultimative Waffen als auch ultimative Schmuckstücke eingeführt. Während sie einige Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es auch einige wichtige Unterschiede im Herstellungsprozess. Ultimative Ausrüstung - unabhängig von der Art der Ausrüstung - kann nur bis zu +5 aufgewertet werden. Im Gegensatz zu normalen Ausrüstungsgegenständen verwenden alle ultimativen Ausrüstungsgegenstände Oricalkum und Schriftrollen des XP-Schutzes für den Upgrade-Prozess.
Waffen
Die ultimativen Waffen verfügen alle über spezielle visuelle Effekte, die ihre Einzigartigkeit unterstreichen.
Bei der Aufwertung von ultimativen Waffen verringern Misserfolge die Aufwertungsstufe um eins, und es gibt eine Chance für große Misserfolge und große Erfolge. Ein großer Misserfolg oder Erfolg verringert bzw. erhöht die Aufwertungsstufe um 2. Wichtig ist, dass das Pity-System nicht für die Aufwertung von ultimativen Waffen implementiert ist, da die Aufwertungsstufe bei einem Misserfolg reduziert wird, ähnlich wie bei niedrigen SProtect-Schriftrollen.
Um eine ultimative Waffe zu erstellen, muss man die folgenden Schritte befolgen:
- Eine Waffenbasis, die umgewandelt werden kann, wie im Tooltip des Gegenstands vermerkt. Die Waffen, die in dieser Erweiterung eingeführt werden, sind die einzigen, die umgewandelt werden können: Lusakas, Lusakas Kristall und Hernes' Waffen.
- Die Basiswaffe muss auf +10 aufgewertet werden.
- 3 Glänzende Oricalkums, erhältlich durch Quests und Koralleninsel-Riesen.
- 3 Ultimative Kugeln, die man durch eine wiederholbare Quest zum Sammeln von Ultima erhält. Ultima werden von den Koralleninsel-Riesen und aus Schatztruhen im neuen Dungeon "Die Wildnis" fallen gelassen. 10 davon können dem Geheimnisvollen Inselbewohner gegen 1 Ultima-Kugel übergeben werden.
- Ein Penya-Betrag. Je höher das Upgrade-LV, desto mehr Penya benötigt man.
- Um zu verhindern, dass die Waffe zerstört wird, wenn das Upgrade fehlschlägt, benötigt man eine Schriftrolle von XProtect .
Sobald ihr die erforderlichen Katalysatoren habt, könnt ihr eure erste ultimative Waffe herstellen! Wenn ihr eine Waffe in eine ultimative Waffe umwandelt, bleiben alle Eigenschaften außer der Aufrüstungsstufe erhalten, z. B. Piercings, Element-Upgrade, usw.
Sobald eine Waffe in eine ultimative Waffe umgewandelt wurde, erhält sie zwei zusätzliche zufällige Werte (sowohl den Wert als auch die Menge) und ihr könnt sie zerlegen, um die reguläre Version der Waffe mit +9 zurückzubekommen, die ihr dann wieder in eine ultimative Waffe mit neuen zufälligen Werten umwandeln könnt. Ihr könnt dann den Herstellungsprozess wiederholen, um eine Chance auf zwei weitere zufällige Werte zu erhalten.
Schmuck
Jetzt geht es um Ultimate-Schmuck. Die Aufwertung verhält sich anders als bei ultimativen Waffen, da sie sich im Herstellungsprozess unterscheiden. Misserfolge bei der Aufwertung dieses Schmucks führen nicht zu einer Verringerung der Stufe. Es gibt keine großen Misserfolge oder Erfolge, und es gibt Mitleid. Die Aufwertung funktioniert auf diese Weise, um sicherzustellen, dass die Spieler den maximalen Nutzen aus ihren bereits aufgewerteten Schmuckstücken ziehen können. Da die Aufwertungsstufe bei fehlgeschlagenen Versuchen nicht sinkt, ist die Erfolgsquote bei der Aufwertung von ultimativem Schmuck geringer als die Erfolgsquote bei der Aufwertung von ultimativen Waffen.
Der Erstellungsprozess unterscheidet sich stark von dem der ultimativen Waffen. Hier ist, was ihr braucht:
- Juwelenstaub, den man erhält, wenn man vorhandene Schmuckstücke wie einen Ring der Stärke oder ein FWC-Schmuckstück wie einen Ring des Kriegshelden zerlegt. Die Menge an Juwelenstaub, die ihr durch das Zerlegen eines Schmuckstücks erhaltet, hängt von seiner Upgrade-Stufe ab. Je höher die Upgrade-Stufe, desto mehr Staub gibt es, und ein +20-Schmuckstück gibt eine erhebliche Menge mehr als die vorherigen Stufen. Außerdem gewähren FWC-Stücke 30% mehr Staub. Die Mindestaufwertungsstufe, die erforderlich ist, um ein Schmuckstück in Staub zu zerlegen, ist +8.
- Verfluchte Schmuckfragmente, erhältlich durch verschiedene Monsterdrops sowie durch das Zerlegen von Schmuckstücken (wodurch ihr sowohl den Staub als auch die Fragmente erhaltet). Um ein Schmuckstück in Fragmente zu zerlegen, ist eine minimale Upgrade-Stufe von +16 erforderlich.
Sobald ihr genug von diesen beiden Gegenständen habt, könnt ihr sie beim Upgrade-NPC gegen ein Ultimate-Schmuckstück eintauschen. Die Stücke, die bei diesem NPC erhältlich sind, umfassen Versionen, die bereits aufgewertet sind und von +0 bis +4 reichen. Die höher aufgewerteten Stücke kosten mehr Schmuckstaub. Die Menge an verfluchten Schmuckfragmenten, die man benötigt, ist konstant, unabhängig davon, welche Upgrade-Stufe das Ausgangsstück hat, und unterscheidet sich nur in Abhängigkeit von der Art des Stücks (Ring, Ohrring oder Halskette).
Zersetzen
Ihr könnt Gegenstände in andere Gegenstände zerlegen, indem ihr dieses Fenster beim Juwelen-Manager-NPC öffnet.
- Wenn ein Gegenstand zerlegt wird, wird er dauerhaft zerstört und man erhält stattdessen die neuen Gegenstände mit einer Erfolgsrate von 100%.
- Bei der Einführung von Neuer Horizont v1.3.0 können nur ultimative Waffen und Schmuckstücke zerlegt werden.
- Bei Ultimativen Waffen bleiben die Elemente des ursprünglichen Gegenstands und die Stufen der Piercings erhalten.
- Bei ultimativen Waffen wird der Gegenstand auf den +9 Aufwertungsstatus der nicht-ultimativen Version der Waffe zurückgesetzt. Ihr könnt sie mit denselben Aufwertungsmaterialien wieder in eine ultimative Waffe umwandeln.
Neues Upgrade UI
Die unnötige Komplexität der verschiedenen Aufrüstungsmenüs bei den Rüstungs- und Waffen-NPCs hat uns dazu veranlasst, ein umfassendes Fenster zu erstellen, das die Spieler besser nutzen und verstehen können als die vorherigen 5+ Fenster.
- Die Fenster "Sicheres Verbessern", "Sicheres Zubehör", "Sicheres Element verbessern" und "Sicheres Piercing" sind nun in einem Fenster "Verbessern" zusammengefasst.
- Die unsicheren Fenster wurden entfernt. Ihr könnt nun Gegenstände wie Machtwürfel und Elementkarten direkt in eurem Inventar verwenden, wenn ihr unsichere Verbesserungen durchführen wollt.
- Bei verschiedenen NSCs wurden unterschiedliche Menüs hinzugefügt, die nur auf den rechten Reiter desselben konsolidierten Fensters verweisen, wie z. B. "Verbesserung", "Piercing" und "Elementverbesserung".
Regenbogenrennen
Ein sehr lustiger und aufregender neuer Spielmodus kommt mit dem "Neuer Horizont"-Update zu Flyff Universe, ein neues und verbessertes Regenbogenrennen! Dies ist ein geplantes Flugrennen, bei dem ihr auf der Regenbogenstrecke in Madrigal gegen andere Spieler antretet, Regenbogen-Gegenstände einsammelt und sie gegen andere einsetzt und eure Flugkünste unter Beweis stellt!
Die Regenbogenbahn, die in Flaris beginnt.
Das Rennen funktioniert nach einem Punktesystem. Wenn man durch Ringe fliegt, erhält man Punkte, wobei sich einige Ringe je nach ihrem Aussehen unterschiedlich verhalten. Ringe, in denen sich nur Sterne befinden, geben Punkte und einen Regenbogengegenstand, den man je nach Gegenstand während des Rennens an sich selbst oder an anderen Spielern benutzen kann. Die folgenden Gegenstände werden verfügbar sein:
- Blitzschlag: Ruft einen Blitzschlag auf die Person, die nach Punkten vor euch liegt, und verlangsamt sie 10 Sekunden lang um 20%.
- Gelenkte Rakete: Greift den aktuell erstplatzierten Spieler an und verlangsamt ihn 10 Sekunden lang um 25%. Diese Rakete kann bis zu 2 Mal gestapelt werden.
- Netz: Werft ein Netz auf die Person, die nach Punkten direkt hinter euch liegt, und verlangsamt sie 10 Sekunden lang um 20%.
- Regenbogen-Barriere: Wirkt eine Barriere auf euch, die euch vor dem nächsten Angriff schützt.
- Regenbogen-Blitzknall: Verursacht bei dem Spieler hinter euch einen Blitzschlag nach Punkten, der seinen Bildschirm verdeckt und ihn 5 Sekunden lang um 20% verlangsamt.
- Regenbogen-Treibstoff: Erhöht eure Geschwindigkeit für 10 Sekunden um 30%.
Ihr könnt diese Gegenstände verwenden, indem ihr auf die Kästchen oben klickt, oder sie mit der rechten Maustaste anklicken, um sie abzulegen, wenn ihr sie nicht braucht.
Eine andere Art von Ring ist der Boost-Ring, der durch seine geringere Größe und die Rollpfeile gekennzeichnet ist. Wenn ihr durch einen Boost-Ring fliegt, erhaltet ihr 10 Sekunden lang einen Geschwindigkeitsschub von 30 %. Beachtet, dass während des Regenbogenrennens alle Grundfluggeschwindigkeiten leicht erhöht werden, um das Rennen spannender zu machen.
Wenn das Rennen vorbei ist, erhaltet ihr eine Belohnung, die sich nach eurem Endrang richtet.
Wenn ihr den 1. Platz belegt, erhaltet ihr außerdem einen besonderen Titel: Tempo-Dämon.
Außerdem erhalten alle Spieler, die ihre Ranglistenboxen erhalten haben, zusätzlich zu ihren Belohnungen auch eine Teilnahmeprämie.
※ Please note that the Rainbow Race will be proceeded on every Saturday:
- Server Mushpoie: Every Saturday 21:00 (server time)
- Other Servers: Every Saturday 18:00 (server time)
Freiwillige Helden-Quest
Sobald ihr alle optionalen Meisterquests abgeschlossen habt, könnt ihr die neue optionale Heldenquest bei [Master Quests] Leila ausprobieren. Für diese Quest müsst ihr von 120 auf 125 aufsteigen und 100 Symbol of Shade sammeln.
Alle vorhergehenden Regeln für Änderungen, die an eurem Charakter vorgenommen wurden, werden beibehalten.
Hier sind die Änderungen an eurem Charakter zur Erinnerung:
- Ihr habt einen 50%igen Erfahrungsmodifikator
- Ihr habt einen 50%igen Malus auf die Drop-Rate
- Ihr könnt nur mit anderen Spielern, die sich auf derselben Hauptquest befinden, effizient Erfahrung teilen
- Ihr könnt keine Dungeons betreten
- Ihr könnt nicht an Gildenbelagerungen der Stufen 60 und 80 teilnehmen.
- Ihr könnt weiterhin eure Fertigkeiten und Ausrüstung von eurer ursprünglichen Stufe verwenden.
Wenn ihr ein Held werdet, erhaltet ihr ein einzigartiges Abzeichen und eine permanente kostenlose Statusseite (insgesamt 3 Statusseiten, wenn ein Battle Pass aktiv ist)
Ausrüstungswechsel
Mit der Erweiterung könnt ihr nun mehrere Voreinstellungen für die Ausrüstung festlegen, die ihr ausrüsten wollt. Ihr könnt auf dieses Menü zugreifen, indem ihr auf Menü→Ausrüstung umschalten geht.
Ihr könnt mehrere Voreinstellungen erstellen und diese sogar als Shortcuts in euren Hot Bars festlegen. Zwischen dem Umschalten euer Ausrüstung habt ihr eine Abkühlzeit von 3 Sekunden.
Ausrüstungsgegenstände, die nicht in der Voreinstellung definiert sind (einschließlich Plakate und Pfeile), werden nicht verändert, und die Ausrüstung, die ihr bereits auf diesem Platz tragt, bleibt unverändert.
Neue Ästhetik
Beim Green-Chip-Händler in Flarine wurden neue Skins veröffentlicht, auf die die Spieler hinarbeiten können. Mit diesen brandneuen, einzigartigen Waffenskins für alle Klassen könnt ihr eure Hingabe mit neuem Flair zeigen!
Die Spieler können eine Vielzahl von verschiedenen Farbversionen der neuen Green-Chip-Kosmetika für eine hohe Anzahl von Green Chips kaufen:
Die Spezialeffekte auf diesen Waffen sind von allen anderen Effekten getrennt, d.h., dass die Elementeffekte zusätzlich zu ihnen angewendet werden. Wenn ihr eine Waffe in eine dieser Skin-Waffen umwandelt, wird der Spezialeffekt sichtbar sein.
Neue Mechaniken
Die Erweiterung "Neuer Horizont" führt aufregende Monstermechanismen im Dungeon ""Die Wildnis"" ein. Macht euch auf eine neue Welle von Herausforderungen gefasst, wenn euer Team sich dem furchterregenden Reich des Bestienkönigs Khan stellt!
Gefesselt
Die Twinstrike Den Mother verfügt über die Fähigkeit, verkrüppelnde Schwächungszauber auf diejenigen anzuwenden, mit denen sie durch ihre Fessel in Verbindung treten kann. Sobald eine Verbindung hergestellt ist, entsteht ein Ketteneffekt zwischen Gegner und Spieler, der so lange anhält, bis der Spieler die Verbindung unterbricht. Um diesen Boss zu besiegen, müssen die Spieler einen taktischen Rückzug antreten, um die Kette zu unterbrechen.
Beschwörungsangriff
In Die Wildnis besitzen bestimmte Gegner die Macht, Verstärkung herbeizurufen, wenn sie mit ihren Schlägen einen Spieler treffen. Haltet Ausschau nach diesen Beschwörungsangriffen oder seid bereit, euch einer Armee zu stellen.
Pestilenz
Krankheiten und dunkle Energien fließen durch die schattigen Ecken von Madrigal, von denen sich einige wie eine Seuche von Mensch zu Mensch ausbreiten. Pestilenz wurde im Dungeon "Die Wildnis" eingeführt, wodurch Schwächungszauber von einem Spieler auf einen anderen überspringen können, wenn sie nicht weit genug entfernt sind, wenn der Schwächungszauber abläuft. Haltet ein Auge auf den schockierenden Schwächungszauber "Statik" in der letzten Begegnung mit dem Bestienkönig Khan.
Bedingte Schwächungszauber
In der Reborn-Erweiterung haben Monster die Fähigkeit erhalten, durch ihre Angriffe eine breite Palette von Effekten zu erzeugen. In der kommenden Erweiterung "Neuer Horizont" wurden diese Effekte verbessert, um die Anwendung einzigartiger Kombinationen zu ermöglichen, die von den Bedingungen der Begegnung abhängen. Im Kampf gegen den Bestienkönig Khan erhält er den Stärkungszauber Supergeladen, sobald der elektrische Totempfahl besiegt ist. Nur in diesem aufgeladenen Zustand kann der Boss alle, die von seinen Angriffen getroffen werden, mit Statik überziehen!
Grafik-Engine
Die Erweiterung enthält auch einige Verbesserungen an unserer Grafik-Engine. Diese können in den Optionen im Spiel ein- oder ausgeschaltet werden.
Verbesserung der Lichtqualität
Eine wichtige Komponente moderner Grafik-Engines, die Flyff Universe bisher fehlte, ist die Echtzeit-Punktbeleuchtung. Diese Erweiterung bringt dieses Feature ins Spiel und haucht der Welt neues Leben ein, besonders in dunklen Bereichen, die mehr Licht gebrauchen könnten!
Verbesserungen der Wasserqualität
Aufgrund der starken Fokussierung auf Wasserregionen in der Koralleninsel wurden mehrere Verbesserungen in Bezug auf Wasser vorgenommen. Zum Beispiel wurde ein neuer Wassertyp hinzugefügt, der besser zu einer Meereslandschaft passt, mit Schaum und Wellenbewegung.
Auch das Unterwassererlebnis wurde mit verschiedenen neuen Wettereffekten sowie leichten Verzerrungen und Verfärbungen unter Wasser (die über die Nachbearbeitungsoption ausgeschaltet werden können) verbessert.
Andere Änderungen
- Die SNS Knight Stance wurde behoben.
- Die Gildenlevel-Obergrenze wurde auf 51-100 erhöht und Kingpin, Captain und Supporter haben keine Mitgliederlimits mehr.
- Die bestehende Schriftrolle der Stadt der Rückkehr wurde in "Alte Schriftrolle der Stadt der Rückkehr" umbenannt, so dass Spieler, die den Gegenstand zuvor erhalten haben, ihn weiterhin verwenden können, so wie er funktioniert hat. Die neue Schriftrolle der Stadt der Rückkehr, die nun im Spiel erhältlich ist, wird den Stärkungszauber nach der ersten Verwendung korrekt entfernen.
- Das Spielermeldesystem wurde entfernt und durch eine Nachricht ersetzt, die auf die Modmail im Discord verweist.
Dankeschön.
Posted on November 8, 2023